Hebeanlage Aqualift F Duo

Hebeanlage für häusliches Abwasser in Mehrfamilienhäusern sowie im Gewerbebau
Die Hebeanlage besteht aus zwei automatisch arbeitenden Pumpen, mit Sondensteuerung, einem Behälter aus Kunststoff und den entsprechenden Zulauf-, Entlüftungs- und Druckleitungsanschlüssen. In der Druckleitung ist ein Rückflussverhinderer eingebaut. Über die Zulaufleitung wird das Abwasser der einzelnen Ablaufstellen der Hebeanlage zugeführt. Sobald ein bestimmter Wasserspiegel im Behälter erreicht wird, schaltet die Pumpe automatisch ein und fördert das Abwasser durch die Druckleitung über die Rückstauschleife zum Kanal.
Produktvorteile:
- Freistromrad
Abwasserpumpen mit Freistromrad zur Förderung von fäkalienfreiem und fäkalienhaltigem Abwasser nach DIN EN 12050-1 und 2. - Pumpen
Breites Einsatzspektrum von 1400 W - 3000 W Aufnahmeleistung, S1- und S3-Pumpen. - Variabel
Variabler Zulaufanschluss von DN 100 / DN 150. Weitere Zuläufe DN 50 bis DN 200 an den Anbohrflächen möglich. - Selbstdiagnosesystem
Steckerfertige Comfort-Schaltgeräte mit Selbstdiagnosesystem SDS mit Displayanzeige - ohne Elektrofachkraft anschließbar (230 V). - Drucksensor
Tauchrohr zur pneumatischen Niveauerfassung. Alarmsensor optional. - Langlebig
Wechselseitiger Pumpenbetrieb bei normalem Abwasseranfall. Automatische Zuschaltung der zweiten Pumpe bei erhöhtem Abwasseranfall.
Pumpentypen:
- SPF 1400
Leistung (P1): 1,6 kW
Spannung: 230 V
Betriebsart: S1 / S3 - 50%
Fördermenge: max. 38 m3/h
Förderhöhe: max. 7 m - SPF 1500
Leistung (P1): 1,4 kW
Spannung: 400 V
Betriebsart: S1 / S3 - 50%
Fördermenge: max. 40 m3/h
Förderhöhe: max. 8 m - SPF 3000
Leistung (P1): 3,2 kW
Spannung: 400 V
Betriebsart: S1 / S3 - 50%
Fördermenge: max. 47 m3/h
Förderhöhe: max. 16 m