Zum Hauptinhalt springen

Hebeanlage Aqualift F XL 200 l

Mono, SPF 1400-S3

Datenblatt

KESSEL Hebeanlage Aqualift F XL 200 l für Abwasserart fäkalienhaltig, mit 1 Pumpe/n SPF 1400, Betriebsart S3 - 50 %, Freistromrad, Einzelanlage, für freie Aufstellung geeignet, Niveauerfassung über Tauchrohr, ohne Schieber

  • Verschiedene Leistungsklassen verfügbar
  • Drucksensor zur sicheren pneumatischen Niveauerfassung
  • Höchste Betriebssicherheit durch intelligentes Schaltgerät (Duo)
Artikelnummer 11000
GTIN 4026092056677
Preisgruppe 50

Hebeanlage Aqualift F XL 200 l Mono, SPF 1400-S3
Die Hebeanlage für fäkalienhaltiges und fäkalienfreies Abwasser ist mit einer überflutbaren Pumpe sowie einem Rückflussverhinderer ausgestattet. Der Sammelbehälter aus dauerhaft beständigem Kunststoff (PE) bietet universale Anschlussmöglichkeiten und hat eine verschraubte Reinigungsöffnung. Die Steuerung erfolgt durch ein anwenderfreundliches Schaltgerät, das optional über einen potentialfreien Kontakt in die Gebäudeleittechnik eingebunden werden oder Alarm- und Sammelstörmeldungen über eine GSM-Schnittstelle (Comfort Schaltgerät) ausgeben kann. Abwasserart: fäkalienhaltig Einbausituation: freie Aufstellung Ausführung: Anlagenart: Einzelanlage Absperreinrichtung: ohne Schieber Pumpensteuerung: Schaltgerät Rückflussverhinderer: integriert Schalldämmmatte: ja Auslieferungszustand: installationsfertig (elektrische Komponenten, Verbindungsteile sind bauseits anzuschließen) Allgemeine Merkmale: Farbe: schwarz Norm: EN 12050-1 Abmessungen: Länge: 980 mm Breite: 760 mm Höhe: 770 mm Behälter/Grundkörper: Zulauf Anzahl: 1 ST Zulauf Nennweite (DN): 100 Zulauf Nennweite (DA): 110 mm Zulauf max. Anbohrung (DN): 200 mm Anschluss für Handmembranpumpe (DN): 32 Behältervolumen: 200 l Nutzvolumen: 120 l Druckabgang: senkrecht Druckabgang (DN): 100 mm Druckabgang (DA): 110 mm Entlüftungsanschluss (DN): 70 mm Fördereinrichtung: Pumpe: SPF 1400 Anzahl Pumpen: 1 Förderleistung max.: 38 m3/h Förderhöhe max.: 7 m Betriebsart: S3 - 50 % Leistung P1: 1,6 kW Leistung P2: 1,1 kW Drehzahl: 1.370 U/min Förderguttemperatur (dauerhaft) max.: 40 °C Anschlusstyp: codierter Stecker Gewicht: 25 kg Laufrad Typ: Freistromrad Länge Netzanschlussleitung Pumpe: 5 m Nennstrom: 7,3 A Schutzart Pumpe: IP 68 (3m/48h) Schutzklasse: I Typ Anschlussleitung Pumpe: H07RN-F 3G 1,0 mm2 Temperaturüberwachung: integriert Cos phi - Leistungsfaktor: 0,98 Isolationsklasse: F Steuerung: Schaltgerät: Comfort Betriebsspannung: 230 V Netzfrequenz: 50 Hz Selbstdiagnosesystem (SDS): ja Batteriepufferung: ja Mehrzeilige Displayanzeige: ja Logbuchfunktion: ja USB-Schnittstelle: ja GSM-Schnittstelle: ja Potentialfreier Kontakt: optional Erforderliche Absicherung (Leitungsschutz): C 16 A Schutzart Schaltgerät: IP 54 Länge Netzanschlussleitung Schaltgerät: 1,4 m Art Niveauerfassung: pneumatisch Instrument Niveauerfassung: Tauchrohr Alarmgeber: Tauchrohr

Einbauvideo

Das Kompressorset für KESSEL Hebeanlagen und Pumpstationen verhindert Verschmutzungen und Kondensatbildung bei Druckschlauchlängen von über 10 m Länge.

In diesem Montagevideo zeigen wir Ihnen, wie Sie einen weiteren Anschluss in den Sammelbehälter einer Hebeanlage oder in einen Schacht montieren.

  Bezeichnung Artikelnummer  
  Bezeichnung Artikelnummer  
  Bezeichnung Artikelnummer  
Fernsignalgeber 20 m Leitung, 2x0,75 qmm 20162
Schwimmerschalter Alarmschwimmer für Hebeanlagen 28014
Anschlussadapter Flanschmuffe DN 100, Druckleitungen PE 28020
Rückflussverhinderer DN 80, Grauguss 28021
Kompressor-Set zur Lufteinperlung 28048
Anschlussadapter Flanschmuffe DN 80, Druckleitungen PE 28067
Flanschadapter DN 80 auf DN 100, Grauguss 28068
Verbindungsschlauch DN 80, L: 200 mm 28662
Verbindungsschlauch DN 100, für Druckleitungen aus PE 28663
Absperrschieber DN 80, Kunststoff, waagrecht 28682
Absperrschieber DN 100, Kunststoff, waagrecht 28683
Absperrschieber DN 100, Kunststoff 28698
Absperrschieber DN 150, Kunststoff 28699
Flanschanschluss DN 100, für Kunststoffarmaturen 28712
Flanschanschluss DN 80, für Kunststoffarmaturen 28713
Flanschadapter DN 80, für Kunststoffarmatur 28714
Absperrschieber DN 80, Kunststoff, senkrecht 28715
Absperrschieber DN 80, Kunststoff, senkrecht mit Flansch 28716
GSM Modem TeleControl für Comfort Schaltgeräte 230V/400V 28792
Potentialfreier Kontakt Zusatzplatine für Schaltgeräte 80072
  Bezeichnung Artikelnummer  
Schwimmerschalter Alarmschwimmer für Hebeanlagen 28014
Pumpenantrieb SPF 1400 230 V, S3, 5 m Kabel, mit Kondensator 28029
Tauchrohr 5 m Schlauch, inkl. Schrauben 28050
Austauschset Pumpenflansch mit Schraubenset, Flanschdichtung 28051
Verbindungsschlauch DN 100, für Druckleitungen aus PE 28663
Klappengehäuse Set Mono, DN 100 28676
Schaltgerät Comfort Mono, 230 V 28731
Dichtung DN 150 680003
Batterie 9 V Block 680034
Dichtung Pumpenflansch 680045
Befestigungswinkel mit Schrauben (2 Stück) 680046
Schraubenset verzinkt, 14 Stück 680047
Pumpenflansch SPF 1400 - SPF 4500 680050
Dichtung für SPF 1400 - SPF 4500 680052
Klappenset Rollring, Klappe, Klappenhalter 680053
Klappengehäuse für Mono-Anlagen, ohne Absperrschieber 680060
Reinigungsdeckel verschraubt, DN 160 680421
  • TÜV Prüfzeichen (ATTR-376): ID 1111241940
  • Herkunftsland (ATTR-322): DE
  • Anwendungsbereich (ATTR-264): Entwässerung
  • Bauart Pumpe (ATTR-265): Pumpe freiaufgestellt
  • Wellenlage Pumpe (ATTR-266): vertikal
  • Konstruktion Pumpe (ATTR-267): Trockenläufer-Pumpe
  • Hydraulik Pumpe (ATTR-268): einstufig
  • Ansaugeigenschaft Pumpe (ATTR-269): normalansaugend
  • Antrieb Pumpe (ATTR-270): E-Motor für Wechselstrom
  • E-Motor Anlaufart (ATTR-271): direkt
  • Werkstoff Pumpengehäuse (ATTR-272): Grauguss
  • Obere Toleranz der Betriebsspannung (+) (ATTR-273): 10  PROZ
  • Untere Toleranz der Betriebsspannung (-) (ATTR-274): 10  PROZ
  • Obere Toleranz der Nennfrequenz (+) (ATTR-275): 3  PROZ
  • Untere Toleranz der Nennfrequenz (-) (ATTR-276): 2  PROZ
  • Elektrischer Anschluss Pumpe (ATTR-277): 1/N/PE 230V
  • Motor-Pumpenwelle (ATTR-279): durchgehend
  • Wellenabdichtung (ATTR-280): RWDR
  • Anzahl der Betriebspumpen (ATTR-281): 1
  • Minimale Fördermedien-Temperatur (ATTR-282): 0  Grad Celsius
  • Maximaler Betriebsdruck (Pmax) (ATTR-283): 700  HPA
  • Minimale Drehzahl bei Drehzahlverstellung (ATTR-284): keine Drehzahlverstellung
  • max. Einschaltstrom (ATTR-285): 23  Ampere
  • Vertikaler Einbau (ATTR-286): ja
  • Pumpe (ATTR-4): SPF 1400
  • Anzahl Pumpen (ATTR-181): 1
  • Laufrad Typ (ATTR-8): Freistromrad
  • Typ Anschlussleitung Pumpe (ATTR-N2): H07RN-F 3G 1,0 mm2
  • Max. zulässige Schalthäufigkeit (ATTR-162): 20  1/Stunde
  • Betriebsart (ATTR-10): S3 - 50 %
  • Leistung P1 (ATTR-F4): 1,6  Kilowatt
  • Leistung P2 (ATTR-F5): 1,1  Kilowatt
  • Drehzahl (ATTR-F2): 1.370  Umdrehungen/Minute
  • Nennstrom (ATTR-N5): 7,3  Ampere
  • Förderleistung max. (ATTR-F7): 38  Kubikmeter/Stunde
  • Förderhöhe max. (ATTR-F8): 7  Meter
  • Förderguttemperatur (dauerhaft) max. (ATTR-132): 40  Grad Celsius
  • Schutzklasse (ATTR-133): I
  • Anschlusstyp (ATTR-N1): codierter Stecker
  • Schutzart Pumpe (ATTR-125): IP 68 (3m/48h)
  • Länge Netzanschlussleitung Pumpe (ATTR-11): 5  Meter
  • Temperaturüberwachung (ATTR-135): integriert
  • Gewicht (ATTR-191): 25  Kilogramm
  • Cos phi - Leistungsfaktor (ATTR-192): 1,0
  • Isolationsklasse (ATTR-193): F
  • Erwartete Lebensdauer (Betriebsstunden) (ATTR-194): 5.000  Stunden
  • Erwartete Lebensdauer (Anzahl Schaltspiele) (ATTR-195): 150.000
  • Auslieferungszustand (ATTR-189): installationsfertig (elektrische Komponenten, Verbindungsteile sind bauseits anzuschließen)
  • Länge (ATTR-A6A): 980  Millimeter
  • Breite (ATTR-A6B): 760  Millimeter
  • Höhe (ATTR-A6C): 770  Millimeter
  • Volumen (ATTR-320): 1,7  Kubikmeter
  • Verpackungsmaß Länge (ATTR-325): 1.650  Millimeter
  • Verpackungsmaß Breite (ATTR-326): 1.150  Millimeter
  • Verpackungsmaß Höhe (ATTR-327): 890  Millimeter
  • Abmessungen (ATTR-323): 1650X1150X890MM
  • Anzahl Packstücke (ATTR-321): 1
  • Schaltgerät (ATTR-S2): Comfort
  • Selbstdiagnosesystem (SDS) (ATTR-S5): ja
  • Batteriepufferung (ATTR-S6): ja
  • Mehrzeilige Displayanzeige (ATTR-S7): ja
  • Logbuchfunktion (ATTR-S8): ja
  • USB-Schnittstelle (ATTR-S9): ja
  • GSM-Schnittstelle (ATTR-S10): ja
  • Potentialfreier Kontakt (ATTR-S11): optional
  • Länge Netzanschlussleitung Schaltgerät (ATTR-S12): 1,4  Meter
  • Betriebsspannung (ATTR-S13): 230  Volt
  • Netzfrequenz (ATTR-S14): 50  Hertz
  • Schutzart Schaltgerät (ATTR-S4): IP 54
  • Alarmgeber (ATTR-S1): Tauchrohr
  • Art Niveauerfassung (ATTR-7A): pneumatisch
  • Instrument Niveauerfassung (ATTR-7B): Tauchrohr
  • Erforderliche Absicherung (Leitungsschutz) (ATTR-S17): C 16 A
  • Zulauf Anzahl (ATTR-B1B): 1  Stück
  • Zulauf Nennweite (DN) (ATTR-B1CA): 100  Millimeter
  • Zulauf Nennweite (DA) (ATTR-B1CB): 110  Millimeter
  • Zulauf max. Anbohrung (DN) (ATTR-B1E): 200  Millimeter
  • Entlüftungsanschluss (DN) (ATTR-B4): 70  Millimeter
  • Anschluss für Handmembranpumpe (DN) (ATTR-B4B): 32
  • Druckabgang (ATTR-B7): senkrecht
  • Druckabgang (DN) (ATTR-B17): 100  Millimeter
  • Druckabgang (DA) (ATTR-B18): 110  Millimeter
  • Behältervolumen (ATTR-B9): 200  Liter
  • Nutzvolumen (ATTR-B10): 120  Liter
  • Absperreinrichtung (ATTR-A1): ohne Schieber
  • Anlagenart (ATTR-2): Einzelanlage
  • Rückflussverhinderer (ATTR-165): integriert
  • Pumpensteuerung (ATTR-134): Schaltgerät
  • Schalldämmmatte (ATTR-185): ja
  • Haltewinkel für die Auftriebssicherung (ATTR-186): ja
  • Brandverhalten (ATTR-306): Klasse E nach EN 13501-1
  • Norm (ATTR-9): EN 12050-1
  • CE Kennzeichnung (ATTR-A5B): ja
  • Einbausituation (ATTR-1): freie Aufstellung
  • Leistungserklärung (DOP) (ATTR-292): 009-099
  • Abwassermenge (ATTR-310): Hoch
  • Abwasserart (ATTR-6): fäkalienhaltig
  • Konformitätserklärung (ATTR-303): 009-099-D
  • Farbe (ATTR-102): schwarz
  • Fremdüberwachung (ATTR-A8): LGA
  • Fabrikat (M-ATTR-001): KESSEL
  • Produktgruppe (M-ATTR-002): Hebeanlagen
  • Produktart (M-ATTR-003): Hebeanlage
  • Produktfamilie (M-ATTR-004): Aqualift
  • Produktname (M-ATTR-005): Aqualift F